Molibden właściwości ogólne

Welches Fett zu... Molybdändisulfid

BINGO .
Schmiermittel und Öle für Bingo

Wo und wie minen wir?

Molybdändisulfid kommt natürlicherweise im Mineral Molybdänit vor, Ende des 19. Jahrhunderts wurde in Deutschland das erste Molybdän-Bergwerk gebaut. Der größte Produzent ist heute China . In Polen kommt Molybdän hauptsächlich in der Lagerstätte Myszków vor, und auch in den Sudeten finden sich Anzeichen einer Mineralisierung.

MoS2

Molybdändisulfid? Was ist das?

Molybdändisulfid , auch Molybdänsulfid genannt, bezeichnet als MoS 2 . In seiner Masse sieht es normalerweise aus wie ein dunkler, glänzender Klumpen. Die schlechte Wechselwirkung zwischen den Schichten ermöglicht es den Blättern, leicht übereinander zu gleiten, weshalb es häufig als Schmiermittel verwendet wird. Die Entwicklung der Technologie zu Beginn des 20. Jahrhunderts führte zu einem großen Anstieg des Interesses an diesem Metall.

 

Schmierpulver für Öl

Das im obigen Bild gezeigte Molybdänit erhält erst nach der Raffination die uns bekannte Form in Form eines Pulvers, das als Schmiermittel verwendet wird.

Anwendungen und Links!

Bingo Schmiermittel mos2

Das Wirkprinzip von Molybdänsulfid beruht auf der Bildung von Gleitbindungen. Sie gleiten unter Scherkräften und werden ständig umgeformt, wodurch ein Schmierfilm auf der Metalloberfläche erhalten bleibt.

BELIEBTE ANWENDUNGEN : 

FÜR KUNSTSTOFF

SCHMIERMITTELBESCHICHTUNGEN

ADDITIVE FÜR SINTERPULVER

ÖLZUSATZSTOFFE

SCHMIERMITTEL

SCHMIERMITTEL-AEROSOLE

METALLVERBINDUNGEN

NANO-SCHALTER

BESCHICHTUNGEN

Molybdänkristalle haben eine hexagonale Lamellenstruktur ähnlich wie Graphit, Bornitrid und Wolframdisulfid

Wie die meisten Mineralsalze hat Molybdän einen hohen Schmelzpunkt, beginnt jedoch bei einer relativ niedrigen Temperatur von 450 °C zu sublimieren. Diese Eigenschaft wird zur Reinigung der Verbindung genutzt.

Molybdändisulfid gehört zu einer Gruppe von Materialien, die wir "Übergangsmetalldichalkogene" ( TMDCs ) nennen. Materialien dieser Klasse haben die chemische Formel MX2 , wobei M ein Übergangsmetallatom (Gruppen 4–12 im Periodensystem) und X ein Chalkogen (Gruppe 16) ist.

Bingo-Schmiermittel

Eigenschaftsschild...

Molybdändisulfid
Eigentum Ergebniswert
Partikelgröße (Fisher-Zahl) 0,7 - 0,85 µm
Schüttdichte 0,4 g/cm3
Temperatur in oxidierenden Umgebungen < 350ºC
Temperatur in nicht oxidierenden Umgebungen <1100 ºC
Halbleiter Ja
Schmiereigenschaften Ja
Superschmierfähigkeit oder übermäßige Schmierfähigkeit Ja
Inhalt Max % bis Di
Substanzen, ungelöste Säuren 0,31
Eisen 0,2
Molybdäntrioxid 0,014
Wasser, Feuchtigkeit 0,001
Öl 0,032
Kohle 1.01
Säurezahl (TAN) 0,01
 

Bedrohungen

Gefahrenklasse

Gefahrenhinweis

Akute Toxizität, Einatmen, Kategorie 4

H332 - Gesundheitsschädlich bei Einatmen

CAS 1317-33-5

EINECS 215-263-9

Pulver, Pigmente, Gleitmittel

CAS 12612-50-9

EINECS 235-721-1

Molybdänsulfid H 2 MoS

CAS-1309-6-4

EINECS 215-172-4

MoS 2 nur als Molybdänit (MoS2), Molybdänit (8CI), Molybdänerze

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden!